11. 05. 2020 |
Allgemein
Zwei Grundparadoxa des Feminismus
Man kann auf einer Weltkarte leicht die Länder ausmachen, in welchen der Feminismus das politische Leben mitgestaltet. Ich denke, es ist überflüssig, den Kulturkreis näher zu identifizieren; es dürfte jedem klar sein, daß es sich dabei um die Kulturgebiete jenes allenthalben rituell bescholtenen “alten weißen Mannes” handelt. Der Feminismus konnte sich nahezu ausschließlich im westlichen “Patriarchat” effizient etablieren. Warum nur?
|weiter|
02. 06. 2019 |
Zeitgeschehen
So sehr ich das Wort “historisch” immer dann belächle, wenn es Politiker anführen, um ihre Treffen und Abschlüsse damit zu gewichten, so passend fände ich das Attribut, wenn wir es vor dem Jahr 2019 und in Bezug auf dieses Land setzen würden. 2019 wird nämlich künftig als historisches Jahr eine Dreiheit mit den beiden anderen Jahren, 1968 und 1989, bilden. |weiter|
22. 05. 2019 |
Ideologie und ihre Sprache
Wäre das nur Selbstbetrug, was Linke mit Begriffen anstellen, ginge uns das peripher an. Aber deren Aberglaube, Sprache schaffe Wirklichkeit, gefährdet auch uns und die teuer errungenen Einrichtungen unserer weitgehend und noch intakten Gesellschaften, welche, wenn sie auch durchaus nicht bloß durch Sprache geschaffen wurden, durch dieselbe sehr wohl beschädigt werden können. |weiter|